Ausbildungsmarkt: Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten
Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben eine Herausforderung.
So habe sich der Anteil neuer Auszubildender mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Hotel- und Gastgewerbe zwischen 2013 und 2023 mehr als vervierfacht, heißt es in der Studie. (Foto: dpa)
Foto: Matthias Bein
Im Folgenden:
Wie verändert die internationale Rekrutierung den Ausbildungsmarkt?
Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Azubis?
Welche Rolle spielen Sprachkenntnisse für den Erfolg der Branche?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.