ASML Energieversorgung: Der Strommangel bedroht Europas Technologievorsprung
ASML ist das Rückgrat der globalen Chipproduktion – doch der Konzern kämpft mit einem paradoxen Problem: Es fehlt an Strom. Während die Nachfrage nach KI-Technologien explodiert, stoßen selbst Hightech-Standorte wie Eindhoven an ihre infrastrukturellen Grenzen. Europas wichtigster Technologiekonzern zeigt, wie Energieengpässe die Zukunft der Digitalisierung bremsen könnten – auch in Deutschland.
Der niederländische Chipmaschinenbauer will expandieren – doch fehlende Stromkapazitäten bremsen Europas wichtigste Technologiehoffnung im globalen Halbleiterwettlauf. (Foto: ASML)
Im Folgenden:
Warum Europas wertvollster Konzern an fehlender Energie scheitern könnte.
Wie Strommangel den Chipboom in den Niederlanden bremst.
Welche Folgen das für Europas KI-Ambitionen hat.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.