Grüner Wasserstoff: Slowenien baut Europas erstes militärisches Demonstrationszentrum
In Slowenien entsteht das erste europäische Demonstrationszentrum für grünen Wasserstoff im Verteidigungssektor. Das Projekt RESHub soll zeigen, wie militärische Standorte künftig energieautark arbeiten können. Mit japanischer Technologie und EU-Finanzierung.
Brüssel finanziert Energieautonomie: EU testet Systeme von grünem Wasserstoff für Verteidigung und Zivilsektor. (Foto: dpa)
Foto: Hauke-Christian Dittrich
Im Folgenden:
Wie plant Slowenien mit japanischer Technologie die erste militärische Wasserstoffanlage Europas zu bauen?
Warum könnte ein Wasserstoffspeicher militärischen Einrichtungen bis zu 30 Tage Energieautonomie bieten?
Welche strategischen Vorteile verspricht das RESHub-Projekt für die europäische Verteidigungspolitik?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Nataša Koražija ist leitende Journalistin und Redakteurin bei der slowenischen Wirtschaftszeitung Casnik Finance und hat sich auf die Bereiche Energie, Umwelt, Infrastruktur und Logistik spezialisiert.