Umsatzflaute in der Gastronomie: Gastgewerbe-Umsätze sinken auch zur Ferienzeit
Steigende Preise machen Essengehen für viele Menschen zum Luxus. Warum die geplante Mehrwertsteuersenkung wohl nicht zu günstigeren Restaurantbesuchen führen wird.
Weil allgemein Preise in den vergangenen Jahren teils deutlich gestiegen sind, wird für immer mehr Menschen Essengehen zum Luxus. (Foto: dpa)
Foto: Sina Schuldt
Im Folgenden:
Warum sinken die Gastgewerbe-Umsätze ausgerechnet in der Ferienzeit?
Welche Zahlen zeigen die aktuelle Krise im deutschen Gastgewerbe?
Was bedeutet die geplante Mehrwertsteuersenkung tatsächlich für Restaurantpreise?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.