Trotz massenhafter Tötungen von Nutztieren infolge der Vogelgrippe rechnet die deutsche Geflügelwirtschaft nicht mit kurzfristigen Preissprüngen. „Ich glaube nicht, dass wir kurzfristige Preisexplosionen haben“, sagte Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft, im ZDF-Morgenmagazin. Ein Großteil der Gänse werde ohnehin importiert, sodass die Lage auch europaweit weiter beobachtet werden müsse.
Ein Schild mit der Aufschrift „Geflügelpest Schutzzone“ hängt in Neuensund bei Heinrichswalde. Die auch als Vogelgrippe bezeichnete Geflügelpest hat sich mittlerweile fast über ganz Deutschland ausgebreitet (Foto: dpa).
Foto: Stefan Sauer
Im Folgenden:
Welche Maßnahmen fordert die Geflügelwirtschaft angesichts der aktuellen Vogelgrippe-Situation?
Wird die Vogelgrippe zu Preisexplosionen bei Geflügel führen?
Warum breitet sich die Geflügelpest dieses Jahr ungewöhnlich aus?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.