Der Arbeitsmarkt stagniert, sehr schwache Herbstbelebung
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Oktober leicht, doch der Rückgang fällt schwach aus. Trotz abnehmender Arbeitslosigkeit bleibt die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern niedrig, offene Stellen nehmen ab, und der Ausbildungsmarkt zeigt sich besonders angespannt. Gleichzeitig steigt die Zahl der Bürgergeldempfänger, und die Grundsicherung betrifft inzwischen sieben Prozent der Erwerbsfähigen.
Trotz leicht sinkender Arbeitslosigkeit stagniert der Arbeitsmarkt. Sieben Prozent der Erwerbsfähigen erhalten Bürgergeld. (Foto: dpa)
Foto: Soeren Stache
Im Folgenden:
Warum die Zahl der Arbeitslosen trotz leichter Senkung Sorgen bereitet.
Welche Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt aktuell besonders kritisch sind.
Wie viele offene Stellen weiterhin unbesetzt bleiben.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.