Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer
Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit einem Aufschwung – dank staatlicher Milliarden.
Die deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer. Reformstau, steigende Preise und marode Infrastruktur hemmen das Wachstum. (Foto: dpa)
Foto: Sebastian Kahnert
Im Folgenden:
Warum die Industrie unter schwacher Nachfrage und hohen Exportzöllen leidet.
Welche Reformen die Bundesregierung für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit plant.
Wie Verbraucherinnen und Verbraucher auf steigende Preise reagieren.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.