Kampf gegen Klimawandel: Deutschland gibt eine Milliarde für Tropenfonds
Deutschland hat bei der UNO-Klimakonferenz in Brasilien eine Milliarde Euro für den globalen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Wie Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan und Bundesumweltminister Schneider in Belém mitteilten, wird sich Deutschland in den kommenden zehn Jahren mit dieser Summe beteiligen.
Regenwaldfonds: Mit dem Finanzierungsmechanismus sollen Länder für den Erhalt tropischer Wälder entschädigt werden. Umgekehrt sollen sie für jeden zerstörten Hektar Wald Strafe zahlen. (Foto: dpa)
Foto: Andre Penner
Im Folgenden:
Warum Deutschland eine Milliarde Euro für den Tropenwaldschutz bereitstellt.
Wie der neue brasilianische Waldfonds TFFF konkret funktionieren soll.
Welche Verpflichtungen Empfängerländer bei der Verwendung der Waldschutzgelder eingehen müssen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.