Keine Lust aufs Lernen: Beschäftigte wenden sich Weiterbildungen ab
Immer weniger Beschäftigte in Deutschland planen, sich beruflich weiterzubilden. Laut einer aktuellen Erhebung der Bertelsmann-Stiftung hat nur noch etwa die Hälfte der Arbeitnehmer vor, innerhalb des kommenden Jahres eine Qualifizierung anzugehen. Vor fünf Jahren lag dieser Anteil deutlich höher.
Laut Bertelsmann-Stiftung plant nur noch die Hälfte der Arbeitnehmer eine berufliche Weiterbildung. Zeitmangel, Kosten und fehlender Nutzen sind Hauptgründe (Foto: dpa).
Foto: Britta Pedersen
Im Folgenden:
Warum immer weniger Deutsche berufliche Weiterbildung planen.
Weshalb vor allem Geringqualifizierte Fortbildungen ablehnen.
Welche Hindernisse Beschäftigte bei betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen wahrnehmen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.