Gemischtes

Kanada stellt Cannabis-Automaten auf

In Vancouver kann man Cannabis zu medizinischen Zwecken erstmals ganz legal am Automaten kaufen. Dieser sieht aus wie ein ganz normaler Snack-Automat. Die Bezahlung erfolgt in bar. Die Hasch-Päckchen sind versiegelt und fälschungssicher.
08.05.2014 11:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Vancouver wird Cannabis erstmals in einem Automaten angeboten. Seit dem 1. April dürfen lizenzierte Produzenten in Kanada Rauschhanf zu medizinischen Zwecken anbauen und vertreiben.

Er sieht aus wie ein ganz normaler Snack-Automat. Aber statt Süßigkeiten spuckt die Maschine im kanadischen Vancouver Drogen aus. Medizinisches Cannabis wird in verschiedenen Mengen angeboten. Eine halbe Unze – umgerechnet rund 14 Gramm, kostet laut Berichten kanadischer Medien 50 Dollar. Zu zahlen in bar.

Aber nicht jeder darf sich hier Drogenpäckchen ziehen. Der Dope-Automat steht in einer Arzneiausgabestelle namens BC Pain Society - nur mit einem ärztlichen Attest bekommen Patienten eine Karte für den Automaten.

Die Päckchen seien versiegelt und fälschungssicher, berichteten örtliche Medien. In den kanadischen Nachrichten hieß es, der Hasch-Automat werde sehr gut angenommen, die Resonanz sei unglaublich.

In Buenos Aires forderten am Wochenende Zehntausende beim alljährlichen „Marihuana Marsch“ die Legalisierung des Anbaus und Besitzes von Cannabis (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...