Finanzen

Bank of England: Wir befinden uns bereits in einer Weltwirtschafts-Krise

Großbritannien ist abhängig von der Entwicklung der weltweiten Wirtschaft. Die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der ganzen Welt verhindert eine Erholung, ist der Chef der britischen Zentralbank überzeugt. Auch ein Ende der Euro-Krise kann die BoE nicht erkennen.
12.08.2012 23:52
Lesezeit: 1 min

Die britische Wirtschaft steuert geradewegs auf eine Rezession zu. Jüngst senkte die Bank of England ihre Wirtschaftsprognose für dieses Jahr auf 0 Prozent – Stagnation (mehr hier). Von einer Erholung der Wirtschaft kann so trotz aller Hoffnungen der Briten keine Rede sein, dass machte der Chef der Bank of England, Mervyn King, noch einmal deutlich. „Wenn der Rest der Welt wächst, wäre eine Erholung unserer Wirtschaft viel einfacher“, schrieb er in der Mail on Sunday. „Aber so ist es nicht.“ Selbst das Wachstum in den „schnell wachsenden Schwellenländern hat sich verlangsamt und die Probleme des Euroraums setzen sich fort, ohne, dass ein Ende in Sicht ist“, so Mervyn King. Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Krise.

Vergangenen Monat pumpte die Bank of England noch einmal Milliarden Pfund in den Bankensektor (hier). Eine Kreditklemme im Interbankenmarkt, die große Unsicherheit bezüglich der Schuldenkrise und auch die hohen Eigenkapitalanforderungen verhindern, dass Geld von den Banken in die Privatwirtschaft durchdringt. Ganz abgesehen davon, dass der Bankensektors derzeit nur mehr aufgrund des Libor-Skandals im Mittelpunkt steht. „Wie die jüngsten Skandale gezeigt haben, können die Banken noch ein zwei Dinge über Fairplay von den Olympischen Spielen lernen“, ermahnt Mervyn King.

Es bedürfe weiter der Reformierung des Bankensystems, so dass die Banken weniger auf kurzfristige, risikoreiche Möglichkeiten setze, um ihren Profit zu erhöhen, und sich wieder mehr auf die Realwirtschaft konzentrieren, so King. Und im Gegensatz zu den erfolgreichen britischen Olympioniken ist „unsere Wirtschaft nicht bei voller Gesundheit“. Dennoch werde sie sich langsam erholen. „Die Voraussetzungen sind bereits da und die Bank of England wird daran festhalten, alles zu tun, was wir können, um dabei zu helfen, eine Erholung zu erreichen“, schrieb er.

„Aber wenn wir etwas aus den vergangenen zwei Wochen gelernt haben, dann ist es das, dass für einen späteren Erfolg Engagement und harte Arbeit über einen langen Zeitraum notwendig sind ", sagte King. „Jetzt ist die Zeit, um anzufangen, für den wirtschaftlichen Marathon zu trainieren.“

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...