Unternehmen

Große Unternehmen horten Cash, kleine müssen kämpfen

Große Unternehmen sind derzeit so finanzstark wie nie zuvor. Dagegen haben junge und kleinere Firmen erhebliche Schwierigkeiten an Kapital zu kommen. Etwa jedes vierte kleinere Unternehmen gibt Probleme bei der Kreditaufnahme an.
04.06.2014 12:22
Lesezeit: 1 min

Die Finanzlage der deutschen Unternehmen ist dank des Konjunkturaufschwungs und der niedrigen Zinsen einer Umfrage zufolge so gut wie selten zuvor. „Die Finanzierungssituation hat sich in den letzten zwölf Monaten sogar nochmals verbessert“, teilten die staatliche Förderbank KfW und vier führende Wirtschaftsverbände am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer gemeinsamen Befragung von knapp 3400 Firmen mit.

Nur noch 18 Prozent der Unternehmen hätten über zunehmende Probleme bei der Kreditaufnahme geklagt. Das seien vier Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Noch nie seit Beginn der Befragung im Jahre 2001 sei das Finanzierungsklima bei Firmen aller Größen so gut beurteilt worden wie derzeit.

„Die deutschen Unternehmen sind finanzstark“, heißt es in der Studie, die unter anderem vom Außenhandelsversband BGA und vom Industrieverband BDI erstellt wurde. Jedoch sieht es demnach für kleine und junge Unternehmen nicht ganz so gut aus. 28 Prozent der kleinen Firmen mit einem Umsatzvolumen von unter einer Million Euro klagten über einen erschwerten Zugang zu Krediten. Das ist viermal so häufig wie bei großen Unternehmen mit über 50 Millionen Euro Umsatz. Bei den jungen Firmen berichteten 24 Prozent über Probleme, an Kapital zu kommen. Allerdings ist auch als Folge der wirtschaftlichen Erholung die Umsatzrendite in den Unternehmen gestiegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...