Technologie

Online-Händler Alibaba kauft Firma für Smartphone-Sparte

Lesezeit: 1 min
11.06.2014 14:44
Der chinesische Online-Händler Alibaba übernimmt die Firma UCWeb. Das Unternehmen stellt Internetbrowser für mobile Geräte her. Alibaba setzt damit seine Einkaufstour vor dem geplanten Börsengang fort.
Online-Händler Alibaba kauft Firma für Smartphone-Sparte

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Chinas führender Online-Händler Alibaba kauft vor seinem Mega-Börsengang in den USA erneut zu. Das asiatische Amazon-Pendant übernimmt die Onlinefirma UCWeb komplett. Wie Alibaba am Mittwoch mitteilte, liegt der Kaufpreis über den 1,9 Milliarden Dollar, die der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu für den App Store 91 Wireless vergangenes Jahr ausgegeben hatte.

Damit sei dies die bislang größte Übernahme in Chinas Internetgeschichte. Ein genauer Kaufpreis wurde aber nicht genannt. Alibaba hielt bereits rund zwei Drittel an UCWeb. Alibaba schluckt den Hersteller mobiler Internetbrowser nun vollständig, um besser auf dem mobilen Internetmarkt aufgestellt zu sein. Bislang dominiert der Rivale Tencent die Bildschirme von Smartphones mit seinem Kurznachrichtendienst WeChat.

In den vergangenen sechs Monaten gab Alibaba bereits bei einer Investitionsoffensive vor dem Börsengang insgesamt 4,8 Milliarden Dollar aus. Der Online-Gigant hatte vergangene Woche nach monatelangen Planspielen offiziell den Startschuss für den wahrscheinlich größten Börsengang in der Technologiebranche gegeben und bei der US-Börsenaufsicht einen Antrag auf eine Neuemission in New York eingereicht. Bei dem Börsengang könnte Alibaba mit bis zu 150 Milliarden Dollar bewertet werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...