Gemischtes

Elektro-Auto-Markt: Google ist keine Gefahr für Daimler

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat keine Angst vor dem Elektroauto-Pionier Google. Eine wirklich gefährlich Konkurrenz auf dem Elektro-Auto-Markt könne der Internet-Riese nicht werden. Denn der habe ein größeres Interesse an den Daten der Autofahrer.
22.06.2014 16:30
Lesezeit: 1 min

Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht die traditionellen Autohersteller nicht durch neue Rivalen wie den Elektroauto-Pionier Tesla oder Google gefährdet. "Wenn jetzt neue Wettbewerber aus anderen Branchen auftreten, dann ist das nur gut. Es hält uns wach und agil", sagte der Chef des Stuttgarter Autokonzerns dem "Spiegel".

Es gebe sicher einzelne gefährdete Autofirmen, die nicht ausreichend in alternative Antriebe wie Elektromotoren investieren könnten. "Die Herausforderungen durch Tesla, Google und andere können ein zusätzlicher Sargnagel sein", sagte Zetsche weiter. "Aber dies allein wird nicht zu einem Massensterben der Autohersteller führen".

Dem kalifornischen Neuling Tesla ist es gelungen, Elektroautos zu bauen, die eine deutlich größere Reichweite haben als die Modelle der traditionellen Autobauer. Er habe nicht erwartet, dass Tesla-Autos "so erfolgreich und auch so gut" seien, räumte Zetsche ein. Mercedes statte die Elektro-B-Klasse nun mit einem Tesla-Antrieb aus. Die Stuttgarter sind seit geraumer Zeit an Tesla beteiligt.

Auch der Internet-Riese Google drängt ins Autogeschäft und testet selbstfahrende Autos. "Ich schließe nicht aus, dass Google einmal ein erfolgreicher Autoproduzent wird", sagte Zetsche. Das sei aber nicht Googles Ziel, der Konzern habe eher Interesse an den Daten der Fahrer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...