Politik

Druck auf Maliki wächst: Al-Kaida schließt sich ISIS-Extremisten an

Die Al-Nusra-Front aus Syrien ist eine Allianz mit sunnitischen Extremisten aus dem Irak eingegangen. Zuvor hatten sich beide Seiten im Syrien-Krieg bekämpft. Gemeinsam wollen sie die Schiiten und Kurden im Irak bekämpfen.
25.06.2014 14:42
Lesezeit: 1 min

Syrische Al-Kaida-Kämpfer haben sich an der Grenze zum Irak den dortigen islamistischen Isis-Rebellen angeschlossen. Die Nusra-Front habe der Isis in einer Zeremonie in der Grenzstadt Albu Kamal Gefolgschaft geschworen, berichtete am Mittwoch die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Damit stärkt Isis, die einen islamistischen Staat in den von ihr kontrollierten Gebieten in Syrien und im Irak anstrebt, ihre Position auf beiden Seiten der Grenze.

Für Isis sei dies ein wichtiger Schritt, da die Nusra-Front in Albu Kemal stark sei, erklärte die Beobachtungsstelle. Man könne nicht sagen, dass Isis Albu Kamal kontrolliere, aber sie sei nun in der Stadt präsent.

Eigentlich hatte Al-Kaida mit der Organisation Islamischer Staat im Irak und in Groß-Syrien (ISIS) gebrochen und die Nusra-Front als ihren offiziellen Verbündeten in Syrien ausgerufen. Im syrischen Bürgerkrieg bekämpften sich beide Rebellengruppen.

Isis hatte am 10. Juni die nordirakische Metropole Mossul unter ihre Kontrolle gebracht und war rasch Richtung Bagdad vorgestoßen. Die Extremisten haben auch wichtige Kontrollposten an der Grenze zu Syrien erobert. Die Organisation kontrolliert zudem weite Teile im Osten Syriens.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...