Politik

Druck auf Maliki wächst: Al-Kaida schließt sich ISIS-Extremisten an

Die Al-Nusra-Front aus Syrien ist eine Allianz mit sunnitischen Extremisten aus dem Irak eingegangen. Zuvor hatten sich beide Seiten im Syrien-Krieg bekämpft. Gemeinsam wollen sie die Schiiten und Kurden im Irak bekämpfen.
25.06.2014 14:42
Lesezeit: 1 min

Syrische Al-Kaida-Kämpfer haben sich an der Grenze zum Irak den dortigen islamistischen Isis-Rebellen angeschlossen. Die Nusra-Front habe der Isis in einer Zeremonie in der Grenzstadt Albu Kamal Gefolgschaft geschworen, berichtete am Mittwoch die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Damit stärkt Isis, die einen islamistischen Staat in den von ihr kontrollierten Gebieten in Syrien und im Irak anstrebt, ihre Position auf beiden Seiten der Grenze.

Für Isis sei dies ein wichtiger Schritt, da die Nusra-Front in Albu Kemal stark sei, erklärte die Beobachtungsstelle. Man könne nicht sagen, dass Isis Albu Kamal kontrolliere, aber sie sei nun in der Stadt präsent.

Eigentlich hatte Al-Kaida mit der Organisation Islamischer Staat im Irak und in Groß-Syrien (ISIS) gebrochen und die Nusra-Front als ihren offiziellen Verbündeten in Syrien ausgerufen. Im syrischen Bürgerkrieg bekämpften sich beide Rebellengruppen.

Isis hatte am 10. Juni die nordirakische Metropole Mossul unter ihre Kontrolle gebracht und war rasch Richtung Bagdad vorgestoßen. Die Extremisten haben auch wichtige Kontrollposten an der Grenze zu Syrien erobert. Die Organisation kontrolliert zudem weite Teile im Osten Syriens.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...