Politik

Belo Horizonte: Brücke in WM-Stadt eingestürzt

Im brasilianischen WM-Austragungsort Belo Horizonte ist am Donnerstag eine Überführung eingestürzt. Unter der Brücke verlief eine stark befahrene Straße. Mindestens ein Mensch wurde getötet, 19 weitere verletzt.
04.07.2014 11:01
Lesezeit: 1 min

Beim Einsturz einer Überführung im brasilianischen WM-Austragungsort Belo Horizonte ist am Donnerstag mindestens ein Mensch getötet worden, mindestens 19 weitere erlitten Verletzungen. Das bestätigte die Feuerwehr der Millionenstadt, in der bereits fünf WM-Spiele ausgetragen wurden und in der am Dienstag das erste Halbfinale stattfinden soll. Der Unglücksort liegt etwa drei Kilometer vom Mineirao-Stadion entfernt.

Die Brücke war noch nicht fertiggestellt. Unter ihr verlief eine Straße, die gerade stark befahren wurde. Sie verbindet die Gegend um das Stadion mit dem internationalen Flughafen. Ein Linienbus wurde teilweise von der abgestürzten Fahrbahn zerquetscht. Ein weiteres Auto steckte noch Stunden später in den Trümmern fest. Die Überführung gehörte zu einer Reihe von Projekten, um das marode Nahverkehrssystem von Belo Horizonte zu verbessern.

Im Vorfeld der WM waren acht Arbeiter beim Bau der Stadien umgekommen. In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder gewaltsame Proteste gegen die Regierung und die Großveranstaltung gegeben. Zuletzt war es aber ruhiger geworden, auch weil das Turnier besser läuft als von vielen Fans erwartet.

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...