Politik

Brutalität in Griechenland: Rechtsradikale attackieren Straßenhändler

In Athen haben am Freitag Anhänger der rechtsradikalen Chrysi Avgi Partei Straßenhändler brutal attackiert. Die Szenen erinnern an die Aktivitäten der SA im nationalsozialistischen Deutschland.
09.09.2012 00:11
Lesezeit: 1 min

Erschreckende Szenen spielten sich nach Angaben der Zeitung Kathimerini am Freitag Abend auf einem Straßenmarkt in Rafina im Nordosten Athens ab: Eine Gruppe in Schwarz gekleideter Anhänger der Chrysi Avgi Partei stürmte auf Straßenhändler los und zertrümmerten deren Stände. Die Gewalttäter trugen griechische Fahnen. Sie gaben an, die Händler nach ihrer Aufenthaltsgenehmigung gefragt zu haben. Unter den Vandalen befanden sich auch die Parlamentsabgeordneten der Chrysi Avgi, Giorgos Germenis und Panayiotis Iliopoulos.

Der Minister für die Öffentliche Ordnung Nikos Dendias kündigte eine Anklage gegen die Gewalttäter an. Auch die Parlamentarier sollen angeklagt werden. Dazu muß ihre Immunität aufgehoben werden.

In Messolonghi kam es ebenfalls zu einer solchen Aktion. Hier wirkte der Abgeordnete Costas Barbarousis mit. Drei Stände von Händlern, die von den Rechtsradikalen für illegale Immigranten gehalten wurden, wurden zerstört.

Die Chrysi Avgi zeigte keinerlei Unrechtsbewusstein: Man betrachte als Pflicht, für Ordnung zu sorgen, weil die Politik versagt habe und der illegalen Einwanderung keinen Einhalt gebiete. Man werde die Aktion fortsetzen. Man können nicht jene Händler, die eine Lizenz besitzen, zu "Idioten" machen, indem man illegale Händler akzeptiere.

In einer Umfrage hat die Chrysi Avgi deutlich zugelegt und konnte in den Monaten nach der Wahl ihren Stimmenanteil auf 12 Prozent fast verdoppeln (mehr hier).

Die Bilder erinnern in frappierender Weise an die ersten Gewalttaten der Nationalsozialisten zu Beginn ihres Aufkommens in der Zeit der Weimarer Republik.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...