Unternehmen

Anzahl der Industrie-Mitarbeiter steigt auf Zehn-Jahres-Hoch

Trotz der schwachen Auftragslage der Industrie im vergangenen Jahr steigt die Zahl der Mitarbeiter in den Betrieben. Das Bundesamt für Statistik zählt den höchsten Stand des Industrie-Personals seit Beginn der Aufzeichnungen vor über zehn Jahren.
15.09.2014 16:53
Lesezeit: 1 min

Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Industrie ist auf den höchsten Stand seit zehn Jahren geklettert. Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes zählten im Juli 5,311 Millionen Mitarbeiter – 55.000 oder 1,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. „Das ist die höchste Zahl seit Beginn dieser Statistik vor zehn Jahren", teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im Vergleich zum Vormonat gab es ein Plus von 26.000 oder 0,5 Prozent.

Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Automobilbranche. Hier gab es einen Zuwachs von 2,5 Prozent. Die Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren meldeten ein Plus von 2,3 Prozent, ebenso die Produzenten elektrischer Ausrüstungen.

Die Zahl geleisteter Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Juli 2013 um 2,0 Prozent auf 720 Millionen Stunden zu. Die Entgelte der Beschäftigten summierten sich auf rund 20,9 Milliarden Euro, das sind 4,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In der Statistik werden nur Betriebe mit mindestens 50 Mitarbeitern geführt.

Die Aufträge der Industrie waren zuletzt immer wieder eingebrochen. Die Betriebe leiden unter niedrigen Preisen und einer sinkenden Nachfrage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...