Gemischtes

Geringe Nachfrage: Ford kündigt Kurzarbeit an

Ford baut wegen sinkender Nachfrage nach Kleinwagen weniger Autos des Modells Fiesta. Um die Produktion herunterzufahren, kündigte der Autobauer Kurzarbeit an. Knapp 4000 Beschäftigte am Standort Köln seien betroffen.
19.09.2014 11:52
Lesezeit: 1 min

Ford baut wegen der sinkenden Nachfrage nach Kleinwagen weniger Autos des Modells Fiesta. Das Produktionsvolumen solle auch mit Hilfe von Kurzarbeit heruntergefahren werden, kündigte die Ford-Werke GmbH am Freitag an. Die Fertigung werde von den Spitzenwerten des ersten Halbjahres von 1850 Fiesta-Kleinwagen auf rund 1550 bis Jahresende reduziert. Noch im September solle bei der Bundesagentur für Arbeit ein Antrag zur Kurzarbeit gestellt werden. Die Fahrzeugfertigung solle in den Monaten Oktober und November an insgesamt elf Tagen ruhen. Knapp 4000 der insgesamt rund 17.300 Beschäftigten am Standort Köln seien betroffen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...