Finanzen

Eisenerz-Preis fällt auf Fünf-Jahres-Tief

Ein Überangebot hat den Preis für Eisenerz-Lieferungen nach China unter 80 Dollar pro Tonne gedrückt. Grund sei die nachlassende Nachfrage aus Chinas Bauindustrie. Parallel dazu fiel der Stahlpreis zeitweise um 2,2 Prozent auf ein neues Rekordtief von 422 Dollar je Tonne.
23.09.2014 14:46
Lesezeit: 1 min

Ein Überangebot bei gleichzeitig schwächelnder Nachfrage aus China hat den Preis für Eisenerz am Dienstag unter die psychologisch wichtige Marke von 80 Dollar gedrückt. An der Börse Singapur verbilligte sich der Preis für eine Tonne zur Lieferung nach China um 2,3 Prozent auf 79,80 Dollar.

Parallel dazu fiel der Shanghaier Stahl-Future zeitweise um 2,2 Prozent auf ein Rekordtief von 2591 Yuan (422 Dollar) je Tonne. „Ohne starke Konjunkturhilfen wird sich die Inlandsnachfrage weiter abschwächen und damit den Eisenerz-Bedarf dämpfen“, schrieben die Experten der Handelsplattform GTXH.com in einem Kommentar. „Das bedeutet, dass der Erzpreis noch viel Luft nach unten hat.“

Eisen- und Stahlpreise gelten als Indikator für die Bauindustrie. Die sinkende Nachfrage nach Immobilien in China und die Sorge um eine generelle Konjunkturschwäche der Volkswirtschaft machen den Rohstoffpreisen weltweit zu schaffen. Der Kupferpreis fiel am Montag auf ein neues Drei-Monats-Tief.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...