Finanzen

RBS droht Milliardenklage von Versicherern

Drei große britische Versicherer wollen die teilverstaatlichte Royal Bank of Scotland verklagen. Wegen der Finanzspritze aus dem Jahr 2008 fühlen sich die Konzerne getäuscht. Sie verlangen Rückzahlungen in Höhe von einer Milliarde Pfund.
25.04.2014 18:28
Lesezeit: 1 min

Drei große britische Versicherer werden nach Reuters-Informationen die Royal Bank of Scotland (RBS) verklagen. Die Unternehmen fühlten sich bei der Finanzspritze der Bank im Jahr 2008 getäuscht, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen. Die Klagen könnten bereits nächste Woche bei einem Londoner Gericht eingereicht werden. Die Investoren verlangen auf eine Rückzahlung von mehr als einer Milliarde Pfund (1,21 Milliarden Euro).

Zu den Klägern gehörten Legal & General, damals der größte RBS-Investor, sowie Standard Life und die Prudential-Tochter M&G Investment Management, so die Insider. Die Bank hatte im Mai 2008 - kurz vor dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise - zwölf Milliarden Pfund am Kapitalmarkt eingesammelt. Nach Reuters-Berechnungen haben die potenziellen Kläger damals zusammen bis zu 1,2 Milliarden Pfund zur Verfügung gestellt. RBS betonte, gute Argumente für eine Verteidigung vor Gericht zu haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...

DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...