Gemischtes

Crowdfunding-Projekt sammelt für patentfreies Krebs-Medikament

Lesezeit: 1 min
27.10.2014 13:34
Ein Chemiker will mittels Crowdfunding patentfreie Krebsmedikamente auf den Markt bringen. Das „Project Marilyn“ sammelt zunächst Geld, um die Wirksamkeit des Medikaments zu beweisen. Die Open-Source-Rezeptur soll für jeden zugänglich sein und die Preise auf dem Pharmamarkt drastisch verringern.
Crowdfunding-Projekt sammelt für patentfreies Krebs-Medikament

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Chemiker und Freizeit-Programmierer Isaac Yonometo hat eine Crowdfunding-Kampagne gegründet, um patentfreie Open-Source Krebsmedikamente herzustellen. Das „Project Marilyn“ soll mit 75.000 Dollar Startkapital experimentell beweisen, dass sich Komponenten aus mikroskopisch kleinen Insekten-Kulturen zur Krebsbehandlung einsetzen lässt.

Sollte der Plan gelingen, könnte dies die Kosten für Krebsmedikamente drastisch verringern, berichtet techcrunch. Der weltweite Markt für Krebs-Medizin überstieg demnach in diesem Jahr erstmals die Billionen-Dollar-Marke. Allein die monatlichen Kosten für ein Marken-Medikament gegen Krebs betragen in den USA im Durchschnitt 10.000 Dollar, so offizielle Berechnungen des Institute for Healthcare Informatics.

So beschreibt Gründer Yonemoto auf der Projekt-Webseite Indysci.org seine Idee zur Liberalisierung der Pharma-Branche. Er hält patentfreie Medizin für die Lösung gegen ungerechte Behandlung von Patienten durch überteuerte Medizin. Die günstigen Alternativen könnten demnach den Preisdruck auf den Pharmamarkt erhöhen und so überall zu billigeren Medikamenten führen.

„Die Software-Industrie und die Open-Source-Bewegung haben gezeigt, dass Patente für Innovationen gar nicht notwendig sind. Der Verzicht auf das Patent bedeutet, dass die Medikamente billiger werden und es einfacher wird, die Medizin zu verändern und durch neue Kombinationen zu verbessern.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Finanzen
Finanzen Marc Friedrich: Wie das Geld in die Welt kommt
09.12.2023

Marc Friedrich skizziert, wie Geld im herrschenden Fiat-System entsteht – und wem dies nutzt.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...