Politik

Hollande deutet erstmals Verzicht auf neue Kandidatur an

Frankreichs Präsident Francois Hollande deutete erstmals an, dass er 2017 nicht wieder als Präsidentschaftskandidat antreten könnte: Wenn es nicht gelinge, die Arbeitslosigkeit zu senken, werde er sich den Franzosen nicht mehr präsentieren.
07.11.2014 01:32
Lesezeit: 1 min

In Frankreich soll es nach den Worten von Präsident Francois Hollande 2015 keine weiteren Steuerbelastungen geben. "Nächstes Jahr wird es für niemanden zusätzliche Steuern geben", sagte Hollande bei einem TV-Auftritt am Donnerstagabend. Er signalisierte zugleich, dass er 2017 nicht zur Wiederwahl antreten werde, sollte er die Arbeitslosigkeit nicht verringern können. "Wenn ich bis zum Ende meiner Amtszeit keinen Erfolg habe, glauben Sie, ich werde mich den Franzosen 2017 präsentieren?", sagte Hollande. "Die Franzosen wären unversöhnlich, und sie hätten recht damit." Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei über zehn Prozent.

Nach der Hälfte seiner fünfjährigen Amtszeit ist Hollande so unbeliebt wie nie. Dem Institut YouGov zufolge erhält er mit einer Zustimmungsrate von 12 bis 13 Prozent die schlechteste Bewertung, die je ein französischer Staatschef in Umfragen bekam.

Umfragen haben gezeigt, dass die Chefin des Front National, Marine Le Pen, im ersten Wahlgang sogar die meisten Stimmen erhalten könnte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...