Politik

Russland und Deutschland weisen Diplomaten aus

Die russische Regierung hat eine deutsche Diplomatin der deutschen Botschaft in Moskau außer Landes verwiesen. Zuvor wurde ein russischer Diplomat aus Deutschland ausgewiesen. Ihm wurde Spionage vorgeworfen.
16.11.2014 01:00
Lesezeit: 1 min

Eine Abkühlung im Verhältnis zwischen Russland und Deutschland wird auch im jüngsten diplomatischen Schlagabtausch zwischen beiden Staaten deutlich. Wie am Samstag aus Regierungskreisen in Berlin verlautete, musste eine Mitarbeiterin der deutschen Botschaft in Moskau auf Veranlassung der russischen Behörden das Land verlassen. „Wir bedauern dieses ungerechtfertigte Vorgehen und haben dies gegenüber der russischen Regierung zum Ausdruck gebracht“, hieß es in den Kreisen.

Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hatte am Samstag berichtet, es habe sich um eine Reaktion auf die Ausweisung eines russischen Diplomaten gehandelt. Hintergrund sei offenkundig der Fall eines Diplomaten, der als Mitarbeiter des Bonner Generalkonsulats spioniert haben solle. Er sei vom Verfassungsschutz monatelang observiert und schließlich ohne großes Aufsehen ausgewiesen worden. In vergleichbaren Fällen zuvor sei eine Retourkutsche Russlands ausgeblieben, anders dieses Mal. "Das ist eine Politik der Nadelstiche“, hieß es laut „Spiegel“ im Auswärtigen Amt. „Wir wissen nicht, wohin sie führt.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...