Technologie

Interaktives Kino: Software lässt das Publikum den Film mitgestalten

Eine neue Software ermöglicht Kinobesuchern, sich während der Vorstellung interaktiv an dem Film zu beteiligen. Das Start-up Audience Entertainment will die Besucher dazu bringen, durch gemeinsame Bewegungen den Film zu lenken. In einer Mischung zwischen Kinofilm und Video-Spiel bewegen sich die Zuschauer virtuell in der Filmkulisse.
02.12.2014 10:11
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine neue Software soll Kinobesuchern künftig ermöglichen, sich während der Vorstellung  interaktiv an dem Film zu beteiligen. Das Startup Audience Entertainment will die Besucher dazu bringen, durch Bewegung im Sessel gemeinsam mit dem Rest des Publikums im Kinosaal zu „spielen“. Dadurch entsteht eine Mischung zwischen Kinofilm und Video-Spiel, in der sich die Zuschauer in der Filmkulisse bewegen und die Perspektive bestimmen können.

Wie TechCrunch berichtet, entstanden die Anwendungen für das Startup, nachdem es ein Software-Entwicklungs-Kit herausbrachte, das Entwicklern erlaubte, Inhalte für die Entertainment-Plattform zu entwickeln. Dadurch sei die Entwicklung entscheidend beschleunigt worden. Von simplen jump-and-run-Spielen haben sich die Demos zu Naturlandschaften und FilmNoir-Szenarien entwickelt, in denen der Zuschauer sich frei bewegen kann.

Der Sprecher des Startups nannte die bisherigen Versionen „Teaser“   für die Art von Anwendungen, die seine Firma anbieten will. Diese seien speziell für große Menschengruppen konzipiert, die gemeinsam spielen. Demnach sei die Technologie heute bereits in 100 US-Kinos verfügbar, das Ziel sei jedoch, sie „überall dort hin zu bringen, wo es ein großes Publikum und einen großer Bildschirm gibt.“

Dadurch ergeben sich auch Anwendungen für Konzerte oder Großveranstaltungen mit Public Viewing. Wie weit die Technologie für interaktives Entertainment bereits ist, hat jüngst auch Paul McCartney gezeigt:  Als erster Künstler machte er ein Konzert via App komplett in 3D erlebbar, berichtet der Independent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...