Politik

Ukraine bereitet Bevölkerung auf Mobilmachung gegen Russland vor

Nach Angaben des ukrainischen Sekretärs des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Olexandr Turtschynow, bestehe die Gefahr, dass Moskau einen Kontinental-Krieg auslöst. Deshalb sollen sich die Ukrainer auf eine neue Mobilisierungs-Welle vorbereiten. Bisher hat es drei Mobilisierungs-Wellen in der Ukraine gegeben.
29.12.2014 00:46
Lesezeit: 1 min

Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine, Olexandr Turtschynow, hat die ukrainische Bevölkerung dazu aufgerufen, sich auf eine Mobilisierung vorzubereiten. Es bestehe die Gefahr, dass Russland einen „kontinentalen Krieg“ entfesselt, sagte er am Freitag in der Sendung „Chas. Pidsumky Dnia“ auf dem fünften ukrainischen Kanal.

Die Ukraine verfüge über eine Reservearmee von 100.000 Mann, die jederzeit abgerufen werden könne. Das Land habe nun einen professionellen und systematischen Mobilisierungs-Ansatz, weil die Soldaten über einschlägige Erfahrungen verfügen, zitiert Ukrinform Turtschynow.

Bisher hat es drei Mobilisierungs-Wellen im Land gegeben. Die vierte Welle sei nach Angaben von Turtschynow wichtig, damit die im Kampfeinsatz befindlichen Soldaten zu ihren Familien zurückkehren können. Zudem müsse verhindert werden, dass „russische Terror-Gruppen in die Mitte“ der Ukraine marschieren.

Die Regierung der Ukraine hat am Sonntagabend das neue Budget verabschiedet: Es sieht unter anderem vor, die Militärausgaben zu erhöhen. Gespart werden soll im Sozialbereich. Außerdem sollen die Steuerschlupflöcher für Oligarchen geschlossen sowie die Steuern auf Alkohol und Tabak erhöht werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik AfD-Bewertung: Brandenburgs Verfassungsschutzchef verliert Amt
06.05.2025

Der Verfassungsschutzchef von Brandenburg ist überraschend abgesetzt worden. Während die Diskussion über die AfD und Rechtsextremismus...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wall-Street-Strategen setzen auf zwei KI-Aktien – trotz wachsender Weltwirtschaftsrisiken
06.05.2025

Trotz wachsender globaler Risiken setzen Analysten auf die Zukunftstechnologie KI – mit Broadcom und ServiceNow an der Spitze.

DWN
Politik
Politik Kanzlerwahl: Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt
06.05.2025

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Putins Geldreserven schmelzen dahin – Russlands Ölpreis unter Druck wie selten zuvor
06.05.2025

Russlands Finanzpolster bröckelt. Der Preis für Ural-Öl, jahrzehntelang eine der tragenden Säulen der russischen Wirtschaft, ist auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dollar unter Druck: Starökonom Rogoff warnt vor globalem Finanzbeben
06.05.2025

Kenneth Rogoff, einer der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit, schlägt erneut Alarm – und diesmal geht es um nicht weniger als das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E Auto im Preiskampf – Preisnachlässe für Elektromobilität wegen strenger CO₂-Vorgaben
06.05.2025

Die Nachlässe auf reine Elektroautos sind im April deutlich gestiegen und liegen laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer nun bei...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck
06.05.2025

Das Geschäftsklima für die Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich deutlich verschlechtert: Fast jeder zweite befragte...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie taumelt: Beim US-Elektroautobauer geht es um weit mehr als Elon Musk
06.05.2025

Tesla steht vor der schwersten Krise seit Jahren. Der Tesla-Aktienkurs ist in den vergangenen Monaten dramatisch abgestürzt, die...