Technologie

Deutsche E-Mail-Anbieter entwickeln Verschlüsselung für alle

Lesezeit: 1 min
13.01.2015 09:52
Die United-Internetgruppe will bis Ende des Jahres eine sichere E-Mail-Verschlüsselung auf den Massenmarkt bringen. Das Unternehmen betreibt unter anderem die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX. Geschäftsführer Oetjen will dazu nach eigenen Angaben die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementieren.
Deutsche E-Mail-Anbieter entwickeln Verschlüsselung für alle

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die United-Internetgruppe will bis Ende des Jahres „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“ massenmarktfähig machen. Das erklärte deren Geschäftsführer Jan Oetjen gegenüber der dpa. Das Unternehmen, das unter anderem die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX betreibt, hat nach eigenen Angaben in Deutschland rund 34 Millionen Nutzer.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gilt als besonders sicher, allerdings auch nicht leicht umzusetzen. Entsprechend sprach Oetjen auch von der „großen Herausforderung, Dienste mit einer einfachen Nutzung dafür anzubieten“. Wie Oetjen die Verschlüsselungsmethode genau umsetzen will, dazu hat er keine Details genannt.  Er begründete den Schritt mit der gestiegenen Bedeutung von Datenschutz und Verschlüsselung.

Allerdings weisen Experten darauf hin, dass die Verschlüsselung mit privatem Schlüssel wie Oetjen sie vorsieht, keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im engeren Sinne darstellt, da jemand mit einem erzwungenen Zugang zum Rechenzentrum wie etwa ein Geheimdienst, auch Zugang zu den Emails bekommen könnte, berichtet heise online.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Kündigen, gewusst wie. In diesem Leitfaden für Arbeitgeber beleuchten wir die wesentlichen Aspekte rund um das Thema Kündigung.

DWN
Finanzen
Finanzen Höhere Zinsen erreichen langsam auch die Lebensversicherten
04.12.2023

Die Policen von Lebensversicherungen werfen langsam wieder mehr Zinsen ab. Vorreiter ist die Allianz mit einem Anstieg der Verzinsung um...

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwaches EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...