Politik

Marseille: Vermummte schießen auf Polizei

Vermummte Bewaffnete haben offenbar auf Polizisten in Marseille geschossen. Elite-Polizisten seien auf dem Weg zu dem Tatort in einem nördlichen Stadtteil. Laut französischen Medienberichten soll ein Streit von Drogenbanden eskaliert sein.
09.02.2015 11:54
Lesezeit: 1 min

In Marseille haben vermummte Unbekannte Polizeikreisen zufolge am Montag mit Kalaschnikow-Gewehren auf Polizisten geschossen, berichtet Reuters und zahlreiche französische Medien.

Der Angriff soll sich gegen den örtlichen Polizeichef Pierre-Marie Bourniquel gerichtet haben, berichtet Le Figaro. Doch ursprünglich soll es zu einem Streit zwischen zwei rivalisierenden Drogen-Banden gekommen sein, die aus fünf bis zehn Kriminellen bestehen. Es soll dabei um die Kontrolle über geographische Drogen-Verkaufs-Punkte gegangen sein. Unklar bleibt, welchen Zusammenhang es zwischen der angeblichen Eskalation zwischen den Drogenbanden und dem Angriff auf die Polizeiwache gibt.

Elite-Polizisten seien auf dem Weg zu dem Tatort in einem nördlichen Stadtteil der Hafenmetropole am Mittelmeer. Im Stadtteil Castellane wurden 7.000 Einwohner aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen. Eine Schule und ein Kindergarten wurden geschlossen. Das berichtet der Sender France Info. 2013 soll die örtliche Polizei unter anderem Drogen-Gelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro beschlagnahmt haben.

Frankreichs Regierungschef Manuel Valls hat für Montagnachmittag einen Besuch in der Mittelmeerstadt geplant. Nach Angaben der Regierung war Valls zum Zeitpunkt des Zwischenfalls noch nicht in Marseille. Bei dem Besuch sollte es um die Sicherheit in der seit Jahren von Bandenkriegen, Schießereien und Morden auf öffentlicher Straße geprägten Stadt gehen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...