Technologie

Japan: Roboter-Hotel kommt ohne Mitarbeiter aus

Ein japanischer Vergnügungspark hat angekündigt, das weltweit erste Roboter-Hotel zu eröffnen. Die gesamte Anlage wird von Robotern gelenkt und soll zu 90 Prozent ohne menschliche Mitarbeiter funktionieren. Es ist ein Teil eines Themenparks und wird diesen Juli öffnen.
10.02.2015 10:11
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein japanischer Vergnügungspark hat angekündigt, das weltweit erste Roboter-Hotel zu eröffnen.  Das komplette Hotel soll von Robotern gelenkt werden und zu 90 Prozent ohne menschliche Mitarbeiter funktionieren. Es ist ein Teil des Themenparks Huis Ten Bosch und wird diesen Juli öffnen. Sein Name Henn na Hotel ist der japanische Ausdruck für „komisches Hotel“.

Drei so genannte „Actroids“, also humanoide Roboter die genau wie Menschen aussehen, werden an der Rezeption die Gäste empfangen und sollen auch in der Lage sein, intelligente Gespräche und Smalltalk mit den Hotelgästen zu führen. Zudem sorgen Serviceroboter, Trageroboter, Putzroboter und andere Maschinen und modernste Technologien für einen vollautomatischen Betrieb des Hotels.

Der Geschäftsführer will dadurch „das effizienteste Hotel der Welt“ werden. Das dürfte vor allem am Wegfall der Personalkosten liegen: 90 Prozent der Anlage soll allein von Robotern gemanaged werden. Das soll zusammen mit einer minimalistischen Austattung der Preis für eine Übernachtung trotz des hochtechnologischen Konzepts niedrig halten.

Jedes der gut 70  Zimmer soll je nach Nachfrage umgerechnet zwischen 60 und 150 Dollar kosten und kann bereits reserviert werden. In der Hochsaison sollen Gäste für ein Zimmer wie bei einer Auktion bieten, berichtet die New York Daily News.

Die Zimmer werden statt Schlüsseln via Gesichtserkennung geöffnet. Die Gäste können über ein Tablet Bestellungen aufgeben. Statt einer Klimaanlage soll es ein Wärme-Strahler geben, der Körperwärme im Raum registriert und die Temperatur automatisch entsprechend anpasst. Solarenergie soll ebenfalls dabei helfen Energie und damit Kosten zu sparen.

Wie die japanische Nikkei-News berichtet, plane der Geschäftsführer Sawada in der Zukunft 1000 solcher Hotels rund um die Welt zu bauen.

Gleichzeitig mit dem Roboter-Hotel entsteht im Nachbarland Korea ein Themenpark namens Robot-Land:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Die gemäßigte Haltung der US-Notenbank (Fed) verhilft XRP zu einem Kurs von 3,20 US-Dollar. DOT Miners bieten Anlegern stabile Renditen.

Institutionelle Fonds treiben die XRP-Preise in die Höhe. Das Green Mining von DOT Miners bietet Anlegern einen neuen Weg für stabile...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Fed-Zinsentscheid: Jerome Powell signalisiert erste Bereitschaft zu Zinssenkung
25.08.2025

Die US-Notenbank sendet neue Signale: Arbeitsmarkt schwächt sich ab, Trumps Zölle treiben die Preise – Fed-Chef Jerome Powell deutet in...

DWN
Politik
Politik Polens Machtkampf: Präsident und Premier machen das Land zur Lachnummer Europas
25.08.2025

Polen gehört zu den größten Unterstützern der Ukraine – doch in Washington blieb der Platz der Nation leer. Während Präsident...

DWN
Technologie
Technologie Social-Media-Sucht: Minister setzt auf differenzierte Maßnahmen statt Verbote
25.08.2025

Angesichts wachsender Sorgen über die intensive Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche hat NRW-Medienminister Nathanael...

DWN
Panorama
Panorama US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China in Koblenz angeklagt
25.08.2025

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen US-Staatsbürger erhoben, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland tätig war. Dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IG Metall: Kündigungswelle bei Porsche-Batterietochter Cellforce droht
25.08.2025

Bei der Porsche-Tochter Cellforce stehen zahlreichen Mitarbeitern nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall Kündigungen bevor. Die Schreiben...

DWN
Politik
Politik Grünes Licht für umstrittene Atommülltransporte durch NRW
25.08.2025

Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf eine der umfangreichsten Straßen-Atommülltransporte seit Jahrzehnten vor: Das Bundesamt für die...

DWN
Panorama
Panorama Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
25.08.2025

Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage für Kinder: Warum P2P-Investments in die Schuldenfalle führen können
25.08.2025

Hohe Renditeversprechen locken, doch verspätete Zahlungen, fragwürdige Kreditvergaben und Plattformrisiken machen P2P-Investments zu...