Technologie

Japan: Roboter-Hotel kommt ohne Mitarbeiter aus

Lesezeit: 1 min
10.02.2015 10:11
Ein japanischer Vergnügungspark hat angekündigt, das weltweit erste Roboter-Hotel zu eröffnen. Die gesamte Anlage wird von Robotern gelenkt und soll zu 90 Prozent ohne menschliche Mitarbeiter funktionieren. Es ist ein Teil eines Themenparks und wird diesen Juli öffnen.
Japan: Roboter-Hotel kommt ohne Mitarbeiter aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein japanischer Vergnügungspark hat angekündigt, das weltweit erste Roboter-Hotel zu eröffnen.  Das komplette Hotel soll von Robotern gelenkt werden und zu 90 Prozent ohne menschliche Mitarbeiter funktionieren. Es ist ein Teil des Themenparks Huis Ten Bosch und wird diesen Juli öffnen. Sein Name Henn na Hotel ist der japanische Ausdruck für „komisches Hotel“.

Drei so genannte „Actroids“, also humanoide Roboter die genau wie Menschen aussehen, werden an der Rezeption die Gäste empfangen und sollen auch in der Lage sein, intelligente Gespräche und Smalltalk mit den Hotelgästen zu führen. Zudem sorgen Serviceroboter, Trageroboter, Putzroboter und andere Maschinen und modernste Technologien für einen vollautomatischen Betrieb des Hotels.

Der Geschäftsführer will dadurch „das effizienteste Hotel der Welt“ werden. Das dürfte vor allem am Wegfall der Personalkosten liegen: 90 Prozent der Anlage soll allein von Robotern gemanaged werden. Das soll zusammen mit einer minimalistischen Austattung der Preis für eine Übernachtung trotz des hochtechnologischen Konzepts niedrig halten.

Jedes der gut 70  Zimmer soll je nach Nachfrage umgerechnet zwischen 60 und 150 Dollar kosten und kann bereits reserviert werden. In der Hochsaison sollen Gäste für ein Zimmer wie bei einer Auktion bieten, berichtet die New York Daily News.

Die Zimmer werden statt Schlüsseln via Gesichtserkennung geöffnet. Die Gäste können über ein Tablet Bestellungen aufgeben. Statt einer Klimaanlage soll es ein Wärme-Strahler geben, der Körperwärme im Raum registriert und die Temperatur automatisch entsprechend anpasst. Solarenergie soll ebenfalls dabei helfen Energie und damit Kosten zu sparen.

Wie die japanische Nikkei-News berichtet, plane der Geschäftsführer Sawada in der Zukunft 1000 solcher Hotels rund um die Welt zu bauen.

Gleichzeitig mit dem Roboter-Hotel entsteht im Nachbarland Korea ein Themenpark namens Robot-Land:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...