Technologie

3D-Bildschirm bringt Hologramme auf Smartphones

Ein neues Smartphone-Display kann Hologramme anzeigen. Der beim World Mobile Congress vorgestellte Prototyp funktioniert ohne 3D-Brille. Die ersten Aufsatzmodule sollen im Laufe des Jahres auf den Markt kommen.
04.03.2015 11:17
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Smartphones sollen künftig Hologramm-Botschaften anzeigen. Ein Startup namens Leia hat beim Mobile-Kongress in Barcelona einen Prototyp eines Aufsatzmoduls für mobile Bildschirme vorgestellt, das ohne Brille funktioniert und dreidimensionale Abbilder projiziert.Noch in diesem Jahr will Leia die Module auf den Markt bringen.

Inspiration für das Startup sei das Hologramm von Prinzessin Leia im Film Star Wars gewesen, berichtet das Technologie-Magazin Technology Review. Mittels eines speziellen LCD-Displays könnten damit mobile Geräte farbige 3D-Hologramme abspielen, die ohne spezielle Brille aus 64 verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten sind. Somit hat Leia einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der bisherigen 3-D-Technologie, da sie tragbar und somit überall verfügbar ist.

Die Technologie dahinter hat der Erfinder im Fachblatt Nature als „Multiview-Backlight“ vorgestellt. Optische Verbindungen, die eigentlich dem Informationsaustausch in Computern dienen, entwickelte der ehemalige HP-Ingenieur weiter zu einer Display-Technik für Hologramme. Die Beugungsgitter aus dem optischen Datenaustausch können einzelne Lichtstrahlen in exakt die gewünschte Richtung schicken. So gelenktes Licht erzeugt 64 Teilbilder, die zusammen ein Hologramm ergeben. Der Effekt funktioniert in einem 60-Grad-Sichtfeld.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...