Technologie

Energie aus dem Wasserrohr: Duschen erzeugt Öko-Strom

Lesezeit: 1 min
10.03.2015 12:06
Die amerikanische Stadt Portland in Oregon hat ihre Wasserleitungen mit Turbinen ausgestattet. Dadurch gewinnt die Gemeinde aus dem Wasserverbrauch der Bürger Energie. Allein das bisher installierten Test-Systeme produzieren bereits genug Strom um jedes Jahr 150 Familien zu versorgen.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein US-Startup hat ein hydraulisches Gerät entwickelt, das Energie aus der Strömung in städtischen Wasserleitungen gewinnt. Das System funktioniert über eine Turbine und kann an alle Rohren angebracht werden, so die Hersteller.

Das System heißt LucidPipe Power System und basiert auf einer Reihe kleiner hydroelektrischer Turbinen, die im Innern der Rohre angebracht sind. Vier davon wurden bisher in der amerikanischen Portland installiert, die pro Jahr etwa 1100 Megawattstunden an Energie produzieren. Das entspricht dem Strom-Verbrauch von etwa 150 Familien, so ein Bericht von NextCity.org.

Laut Gregg Semler, dem Leiter der Gesellschaft stellt das LucidPipe-System eine völlig neue Methode dar, erneuerbare Energie kostengünstig zu gewinnen. Im Gegensatz zu Solar- oder Windenergie, würde zudem vollkommen wetterunabhängig 24 Stunden am Tag Energie gewonnen. Außerdem entstünden keinerlei negative Auswirkungen auf die Umwelt, etwa durch den Bau oder die Installation von großen Windrädern oder Solarfarmen. „Es werden weder Fische noch Vögel gestört, in diesem Sinne ist es ein Gerät, das auch Umweltschützern gefällt“, so Semler.

LucidPipe kann in einem weiten Bereich von Strömungsverhältnissen, Volumina und Geschwindigkeiten betrieben werden. Die vertikale Achse im Kugelturbinendesign erzeugt Strom durch Abschöpfung überschüssigen Drucks in Schwerkraft-getriebenen Wasserleitungen und Abwasserströmen. Zur Stromerzeugung können mehrere LucidPipe Systeme hintereinander installiert werden, ohne das der Wasserfluss gestört wird.

Die erzeugte Strommenge hängt dabei von der Strömungsgeschwindigkeit und dem Druck innerhalb des Übertragungsrohrs ab. In einem Standard-60-Zoll-Rohr mit der Strömungsgeschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde kann eine einzige LucidPipe Einheit bis zu 100 Kilowatt Leistung erzeugen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...