Politik

Leben auf Inseln zu teuer: Troika will Griechen umsiedeln

Die Troika plant neue drastische Sparmaßnahmen für Griechenland: Demnach sollen Inselbewohner aus Kostengründen umgesiedelt werden.
12.10.2012 00:07
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Wegen Krise – Vermögen der Europäer um 10 Billionen Dollar gesunken

Wenn es nach den Vertretern der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds geht, müssen Inselbewohner in Griechenland vielleicht bald ihre Heimat verlassen. Berichten der griechischen Zeitung Proto Thema zufolge, plant die Troika, Bewohner auf Inseln mit einer Bevölkerung von unter 150 Menschen aus Kostengründen umzusiedeln.

Dieser Plan sorgt erwartungsgemäß für Aufregung in der Region: „Ich habe die Troika gefragt, ob sie den Verstand verloren haben“, zitierte Proto Thema den ägäischen Minister Costas Mousouroulis, „über diesen Punkt werden wir auf keinen Fall verhandeln“, fügte er hinzu.

In einer Stellungnahme hat das griechische Finanzministerium den Bericht als Gerücht abgetan, wie Kathimerini berichtet. Griechenland ist einem hohen Konsolidierungsdruck ausgesetzt (mehr hier). Deutsche Ökonomen gehen mittlerweile davon aus, das Land sei nicht mehr zu retten (mehr hier).

Mehr Themen:

Trotz Krise: EU-Kommission will Beitritt von Kosovo und Albanien

Druck steigt: Drei Viertel der Katalanen wollen Referendum über Unabhängigkeit

Studie: Gerichte in Europa verstoßen immer häufiger gegen Menschenrechte

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...