Technologie

Alibaba investiert in Startups für Cyber-Sicherheit

Lesezeit: 1 min
25.03.2015 11:50
Der chinesische Online-Händler Alibaba investiert in israelische Startups für Cyber-Sicherheit. Der Zugang zu Sicherheitstechnologie soll Alibabs Wachstum bei Datenmagement und Finanzdienstleistungen absichern.
Alibaba investiert in Startups für Cyber-Sicherheit

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Alibaba steigt tiefer in das Startup-System in Israel ein. Die Venture Capital-Gesellschaft JVP (Jerusalem Venture Partners) gab gestern bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Riesen vereinbart hat, um vielversprechende Start-ups finanziell zu unterstützen.

Die Höhe der Investition wollte Alibaba nicht kommentieren. Ein Sprecher von Alibaba sagte dem Technologie-Magazin TechCrunch „die JVP Investition steht im Einklang mit unserer Mission, der Unterstützung von Innovationen und Start-ups.

Wie die Times of Israel berichtet, ist das Portfolio von JVP besonders attraktiv für Alibaba, weil es viele Hersteller von Sicherheits-Software für Online-Unternehmen betreut. Kurz vor dem Einstieg Alibabas hat eBays Bezahldienst PayPal ein Startup aus der JVP-Schmiede gekauft: Für CyActive Security zahlte PayPal über 60.000.000 Dollar, berichtet Bloomberg. CyActive schützt Unternehmen vor potenziellen Cyber-Attacken mit Hilfe von Algorithmen, die der Evolutionsbiologie entlehnt sind.

JVP betreibt auch einen Inkubatoren-Programm, das sich voll auf Sicherheits-Startups konzentriert. Ein stärkere Zugang zu Sicherheitstechnologie ist wichtig für Alibaba, da das Unternehmen auch jenseits seines Kerngeschäfts E-Commerce wachsen will. So gehören bereits Cloud Computing und Datenmanagement-Services sowie Finanzdienste für Kredit-Scoring zur Alibaba-Familie.

Jerusalem Venture Partners wurde 1993 von dem Investor und Ex-Politiker Erel Margalit gegründet und verwaltet rund 900 Millionen USD und betreibt ein Cyber-Inkubator in der süd-israelischen Stadt Beerscheba.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will Israel zu einer globale Drehscheibe für Anti-hacker-Sicherheits-Technologien machen. Das Land strebt engere wirtschaftliche Beziehungen mit China und Indien an, die schneller wachsen als die traditionellen Handelspartner USA und Europa.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die teuersten Städte Europas: Deutschland ist nicht dabei
06.06.2023

Der starke US-Dollar hat den Index in einer Economist-Studie verzerrt. Verschiedene russische Städte kletterten nach oben, insbesondere...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Weniger volatil: Lohnen sich Dividendenaktien?
06.06.2023

Dividendenaktien gelten als Stabilitätsanker in angespannten Börsenzeiten. Lohnt sich ein Investment?