Technologie

Flüssige Rüstung: Kugelsicheres Gel hält Schüsse auf

Ein Körperpanzer aus flüssigem Gel soll Kugeln aufhalten. Die spezielle Flüssigkeit verhärtet sich beim Aufprall eines Geschosses und verhindert so Verletzungen. Die Flüssigkeit soll Schutzwesten leichter, flexibler und stabiler machen.
13.04.2015 12:07
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Polnische Forscher entwickeln einen Körperpanzer aus flüssigem Gel, der Kugeln aufhalten kann. Die Flüssigkeit kann in Schutzwesten eingesetzt werden. Beim Aufprall einer Kugel verhärtet sich das Gel und verhindert so Verletzungen.

Die Idee für ihren Forschungsansatz fanden die Wissenschaftler am Moratex Institut für Sicherheitstechnologien in Lodz in der einfachen Beobachtung, dass Kugeln unter Wasser satark abgebremst werden, berichtet Euronews. Im Gegensatz zu Wasser hat die Spezialflüssigkeit jedoch zudem die Eigenschaft, dass sich ihre Moleküle unter Einwirkung von Druck verdichten und verhärten.

Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Schutzwesten mit festen Bestandteile ist zum einen die bessere Flexibilität, das geringere Gewicht sowie der größere Widerstand: Die Kugel dringe laut Hersteller ersten Tests zufolge weniger tief in die Gel-Weste ein als bei festen Materialien.

Dabei bestand die Weste Geschossen mit einer Geschwindigkeit von rund 900 Metern pro Sekunde. Die Entwickler können sich eine Anwendung neben der militärischen Ausrüstung auch für Sport- und Outdoorkleidung vorstellen. Ein Einsatz in der Autoindustrie, etwa auf Stoßdämpfern, sei ebenfalls denkbar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...