Politik

Russland rettet US-Bürger, Briten und Ukrainer aus dem Jemen

Die amerikanische und die britische Regierung haben Russland gedankt, weil Russland amerikanische und britische Staatsbürger aus dem Jemen evakuiert hat. Auch ukrainische Staatsbürger wurden von der russischen Armee in Sicherheit gebracht.
14.04.2015 00:45
Lesezeit: 1 min

US-Außenminister John Kerry hat seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow für die Rettung von US Staatsbürgern aus dem Kriegsgebiet im Jemen gedankt. Kerry sagte in einem Statement des Außenministeriums, die USA seien Russland dankbar für die Hilfe bei der Evakuierung von amerikanischen Staatsbürgern aus dem Jemen. Das teilte das russische Außenministerium in einem Statement am Montag mit.

Ein Sprecher des britischen Außenministeriums bestätigte dem russischen Staatssender RT, dass sechs britische Staatsbürger den Jemen am Wochenende auf einem russischen Kriegsschiff verlassen konnten. Der Sprecher sagte, Großbritannien danke den russischen Autoritäten für ihre Hilfe.

Russland hat in den vergangenen Tagen Staatsbürger aus zahlreichen anderen Nationen aus dem Jemen evakuiert. Neben den 18 Amerikanern befreiten die Russen auch 14 Ukrainer, sechs estnische Staatsbürger sowie zahlreiche Bürger anderer Nationen, wie eine Aufstellung des russischen Botschafters im Jemen ergibt. Auch 45 russische Staatsbürger wurden von der russischen Armee aus dem Jemen evakuiert.

In den USA musste sich die Sprecherin des Außenministeriums, Marie Harf, Journalistenfragen stellen, warum die USA entgegen den sonstigen Gepflogenheiten ihre eigene Staatsbürger nicht aus dem Jemen befreit haben und auch keine Anstalten unternehmen, künftig Evakuierung aus dem Jemen durchzuführen. Harf sagte, die US-Regierung hätte in den vergangenen Monaten zahlreiche Reisewarnungen an amerikanische Staatsbürger durchgegeben und die Amerikaner aufgefordert, den Jemen zu verlassen. Man wolle die eigene Staatsbürger allerdings nicht im Stich lassen, sondern weise sie auf Möglichkeiten der Ausreise hin. Dies könne auch mit der Hilfe anderer Nationen geschehen.

Der russische Staatssender RT berichtet allerdings von sichtlichem Unmut jener Amerikaner, die von den Russen gerettet wurden. Die US-Bürger beklagten eine mangelhafte Kommunikation mit der Botschaft im Jemen aber auch mit allen anderen US-Botschaften im Nahen Osten. Man habe keinerlei Informationen erhalten, außer der Mitteilung, dass sich jeder selbst um seine Ausreise kümmern müsse.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...