Technologie

Test: 12 von 12 Samsung-Akkus bei Amazon sind gefälscht

Lesezeit: 1 min
17.04.2015 11:20
Bei Amazon erhält man in 12 von 12 getesteten Fällen einen gefälschten Akku, wenn man einen neuen für sein Samsung Handy bestellen will. Das Geschäft mit Fälschungen boomt, da der Qualitätsunterschied oft erst nach Monaten deutlich wird.
Test: 12 von 12 Samsung-Akkus bei Amazon sind gefälscht

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In einem Test des Technologiemagazins c’t haben sich alle zwölf über Amazon gekauften Original-Akkus für Samsung-Smartphones als Fälschungen herausgestellt. Die bestellten Exemplare stammten teils von kleineren Händlern, teils von Amazon selbst, so die Tester. Die Kopien waren demnach optisch so gut nachgebaut, dass sie kaum von den Originalen zu unterscheiden waren. Erst eine Überprüfung durch den Hersteller bestätigte dann, dass kein einziger der angeblichen Original-Akkus tatsächlich original war.

Zollstatistiken zufolge wächst der Handel mit gefälschten Akkus rasant: 2011 wurden in Deutschland noch 7000 gefälschte Handy-Akkus beschlagnahmt, 2014 waren es bereits über 45.000. c‘t berichtet, das Geschäft sei so erfolgreich, da den wenigsten Nutzern der Unterschied auffalle. Erst nach Monaten zeige sich die schlechtere Qualität durch rapide abnehmende Akkuleistung. Allerdings würden nur wenige Kunden dann noch reklamieren.

Bei Apple-Geräten gibt es ebenfalls einen großen Markt für Fälschungen: Da Apple überhaupt keine Original-Akkus in den Handel bringt, handelt es sich bei den Hunderten von entsprechenden Angeboten im Netz fast immer um Fälschungen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...

DWN
Politik
Politik Ungarn und Griechenland blockieren EU-Sanktionen gegen Russland
27.05.2023

Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland. Die beiden Staaten stellen...

DWN
Politik
Politik Was der Brexit verhindern sollte: Zuwanderung erreicht neues Rekordhoch
27.05.2023

Die Brexit-Bewegung ist mit ihrem zentralen Anliegen gründlich gescheitert. Großbritannien verzeichnet heute mehr legale und illegale...

DWN
Politik
Politik Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023

Im eskalierten Streit um das Heizungsgesetz findet ein neuer Anstoß von Wirtschaftsminister Habeck ersten Zuspruch in der Opposition und...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger US-Finanzminister warnt vor Kollateralschäden des Handelskriegs gegen China
26.05.2023

Ein ehemaliger US-Finanzminister warnt vor unerwünschten Folgen des Handelskriegs der Biden-Regierung. Auch europäische Firmen nehmen...

DWN
Politik
Politik Von der Weisheit der Realpolitik – Henry Kissinger zum 100.
26.05.2023

An diesem Samstag feiert der Großmeister der Realpolitik, der frühere Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger, einen...