Finanzen

Leere Geldautomaten: Berliner Banken geht das Bargeld aus

Lesezeit: 1 min
05.05.2015 12:54
In Berlin und Brandenburg geht zahlreichen Banken das Bargeld aus. Viele Geldautomaten sind mittlerweile leer und werden deshalb gesperrt. Die Banken wissen nicht, wie lange der Streik der Geldtransportfirma noch andauert.
Leere Geldautomaten: Berliner Banken geht das Bargeld aus

Aufgrund eines Streiks des Geld- und Werttransportunternehmen Prosegur in Potsdam wurde der Bargeld-Nachschub unterbrochen. Es befinden sich aktuell 150 von 350 Prosegur-Mitarbeiter im Arbeitskampf. Diese fordern, den Stundenlohn um einen Euro anzuheben, sowie eine Erhöhung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes. Prosegur bietet hingegen nur 65 Cent an und verlangt zusätzlich, dass die Krankenquote auf vier Prozent sinkt.

Die Folgen dieser Auseinandersetzung konnten die Bürger und Touristen von Berlin das lange Wochenende über spüren. Insbesondere die Geldautomaten am Alexander- oder Wittenbergplatz konnten keine Geldscheine mehr ausgeben. Zu den betroffenen Banken gehören die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Postbank, die Berliner Bank und die Spardabank.

Eine Sprecherin der Berliner Bank sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Wir sind bestrebt, die Beeinträchtigungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, daher weisen wir unsere Kunden aktiv auf die Nutzung der Automaten der Cash-group (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Postbank und ausgewählte Shell-Tankstellen) hin und auf die 6 Kassenstandorte der Berliner Bank hin. Diese sind: Filiale City, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, Filiale Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 91, 12043 Berlin, Filiale Gropiuspassagen, Johannistaler Chaussee 295, 12351 Berlin, Filiale Tegel, Gorkistraße 11, 13507 Berlin, Filiale Spandau, Carl-Schurz-Straße 46, 13597 Berlin, Filiale Steglitz, Schloßstraße 114, 12163 Berlin. Damit ist die Bargeldversorgung für unsere Kunden sichergestellt.“

Die Berliner Sparkasse ist vom Streik hingegen nicht betroffen. „Wir sind glücklicherweise nicht von dem Streik des Werttransportunternehmens betroffen (…) Wir arbeiten mit einem anderen Unternehmen zusammen (…) Unsere Kollegen haben sich darauf eingestellt, dass unsere Automaten, falls erforderlich, öfter angefahren und aufgefüllt werden“, zitiert die Berliner Morgenpost eine Sprecherin der Berliner Sparkassen.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...