Finanzen

Leere Geldautomaten: Berliner Banken geht das Bargeld aus

In Berlin und Brandenburg geht zahlreichen Banken das Bargeld aus. Viele Geldautomaten sind mittlerweile leer und werden deshalb gesperrt. Die Banken wissen nicht, wie lange der Streik der Geldtransportfirma noch andauert.
05.05.2015 12:54
Lesezeit: 1 min

Aufgrund eines Streiks des Geld- und Werttransportunternehmen Prosegur in Potsdam wurde der Bargeld-Nachschub unterbrochen. Es befinden sich aktuell 150 von 350 Prosegur-Mitarbeiter im Arbeitskampf. Diese fordern, den Stundenlohn um einen Euro anzuheben, sowie eine Erhöhung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes. Prosegur bietet hingegen nur 65 Cent an und verlangt zusätzlich, dass die Krankenquote auf vier Prozent sinkt.

Die Folgen dieser Auseinandersetzung konnten die Bürger und Touristen von Berlin das lange Wochenende über spüren. Insbesondere die Geldautomaten am Alexander- oder Wittenbergplatz konnten keine Geldscheine mehr ausgeben. Zu den betroffenen Banken gehören die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Postbank, die Berliner Bank und die Spardabank.

Eine Sprecherin der Berliner Bank sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Wir sind bestrebt, die Beeinträchtigungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, daher weisen wir unsere Kunden aktiv auf die Nutzung der Automaten der Cash-group (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Postbank und ausgewählte Shell-Tankstellen) hin und auf die 6 Kassenstandorte der Berliner Bank hin. Diese sind: Filiale City, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, Filiale Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 91, 12043 Berlin, Filiale Gropiuspassagen, Johannistaler Chaussee 295, 12351 Berlin, Filiale Tegel, Gorkistraße 11, 13507 Berlin, Filiale Spandau, Carl-Schurz-Straße 46, 13597 Berlin, Filiale Steglitz, Schloßstraße 114, 12163 Berlin. Damit ist die Bargeldversorgung für unsere Kunden sichergestellt.“

Die Berliner Sparkasse ist vom Streik hingegen nicht betroffen. „Wir sind glücklicherweise nicht von dem Streik des Werttransportunternehmens betroffen (…) Wir arbeiten mit einem anderen Unternehmen zusammen (…) Unsere Kollegen haben sich darauf eingestellt, dass unsere Automaten, falls erforderlich, öfter angefahren und aufgefüllt werden“, zitiert die Berliner Morgenpost eine Sprecherin der Berliner Sparkassen.

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...