Politik

Der Mann mit dem Goldenen Colt: Christopher Lee ist tot

Der Schauspieler Christopher Lee ist tot: Er wurde als Dracula und als James-Bond-Gegenspieler berühmt. Er vertrat die Branche der Verbrecher als Gentleman, der seine Taten stets mit Stil zu verüben suchte. Auch als Blutsauger war er stets von ausgesuchter Höflichkeit.
11.06.2015 18:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Schauspieler Christopher Lee, berühmt geworden in seiner Rolle als blutsaugender Vampir «Graf Dracula», ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 93 Jahren.

Ein Sprecher der Londoner Kommunalverwaltung im Bezirk Kensington und Chelsea sagte am Donnerstag: «Wir können bestätigen, dass am Montag, dem 8. Juni, im Standesamt von Kensington und Chelsea der Tod von Sir Christopher Lee registriert wurde, er starb am Sonntag, 7. Juni.»

Der «Daily Telegraph» veröffentlichte eine Kopie der Sterbeurkunde. Demnach starb Lee in einem Londoner Krankenhaus. Nach Medienberichten sollen Atemprobleme und Herzversagen die Todesursache gewesen sein.

Eine Sprecherin des Schauspielers kommentierte die Todesnachricht am Donnerstag nicht. Die Familie wünsche das so, sagte sie. Lee hinterlässt seine dänischen Frau Birgit Kroencke und die gemeinsame Tochter Christina.

Lee spielte auch in Kinoerfolgen wie «Herr der Ringe» und «Star Wars». In «Der Mann mit dem Goldenen Colt» war Lee der Gegenspieler von James Bond (Roger Moore). Auch in der Sherlock-Holmes-Verfilmung «Der Hund von Baskerville» war Lee dabei. Insgesamt schlüpfte der 1,96 Meter große Lee in mehr als 250 Rollen, was ihm einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde sicherte. Londons Bürgermeister Boris Johnson würdigte den Verstorbenen als «einen der größten britischen Schauspieler» und «Meister des Makabren».

Christopher Lee galt als eine der ungewöhnlichsten Künstler im Vereinigten Königreich. Noch im Alter von 92 Jahren nahm der Greis eine Heavy-Metal-Platte auf. Er spielte auch in vielen Fernsehproduktionen mit. «Seine Größe und seine tiefe und kraftvolle Stimme ließen in jede Szene dominieren, in der er auftrat», schrieb die britische BBC in einer Würdigung.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone: Industriestimmung hellt sich erneut auf
01.08.2025

Die Industrie der Eurozone sendet erste Hoffnungszeichen – doch es bleibt ein fragiles Bild. Während kleinere Länder überraschen,...