Finanzen

Neue Exporte aus Libyen: Ölpreis wird nicht steigen

Am Dienstagmorgen lag der Barrel-Preis für die Öl-Sorte Brent bei 64,02 Dollar. Aufgrund der steigenden Öl-Exporte aus Libyen und der erneuten Erhöhung der Fördermengen durch die Opec-Staaten ist eine Erholung der Öl-Preise nicht in Sicht.
16.06.2015 09:47
Lesezeit: 1 min

Die Aussicht auf eine anhaltende Rohöl-Flut wird den Preis für diesen Rohstoff in den kommenden Tagen offenbar erneut drücken. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee lag am Dienstagmorgen bei 64,02 Dollar je Barrel.

Branchenexperten zufolge fördern die Opec-Staaten derzeit täglich zwei Millionen Barrel mehr als benötigt. Gleichzeitig ziehen die Exporte aus Libyen wieder an. Sie waren in den vergangenen Monaten aufgrund von Kämpfen zurückgegangen. Außerdem dämpften die angelaufenen Verhandlungen für einen Frieden im Jemen die Furcht der Anleger vor einer Unterbrechung des Rohöl-Nachschubs, sagten Börsianer. Jemen liegt an einer der wichtigsten Tanker-Routen. Ein weiterer Belastungsfaktor für den Ölpreis war der anziehende Dollar, der diesen Rohstoff für Investoren außerhalb der USA verteuert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...