Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sich im Frühjahr besser geschlagen als erwartet. Die Bemühungen, die Werbe-Einnahmen zu steigern, hätten sich ausgezahlt, teilte das US-Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mit. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 61 Prozent auf 502 Millionen Dollar. Ohne Sonderposten verdiente Twitter sieben Cent pro Aktie. Analysten hatten im Schnitt mit 481 Millionen Dollar Umsatz und vier Cent Gewinn pro Anteilsschein gerechnet. Für das dritte Quartal sagte Twitter einen weiteren Umsatzanstieg voraus. Die Aktie stieg nachbörslich um mehr als zehn Prozent.
Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...