Unternehmen

Banken horten EZB-Cash: Kreditklemme bei kleinen Unternehmen in Europa

Der Zugang zu Bankkrediten für kleine und mittlere Unternehmen hat sich erneut verschlechtert. Kleine Unternehmen in Europa stecken immer mehr in der Kreditklemme.
02.11.2012 17:06
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Bundesrat kapituliert bei Bankenunion vor EU-Kommission

Für kleine und mittlere Unternehmen wird es zunehmend schwerer, an frisches Geld zu kommen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der EZB über den Finanzierungsbedarf mittelständischer Unternehmen in der Eurozone. 22 Prozent der rund 7.500 befragten Betriebe sehen sich einer geringeren Verfügbarkeit von Bankkrediten gegenüber. In der vergangenen Umfrage vor zwei Jahren hatten 20 Prozent diesen Umstand beklagt. Auch die Anzahl der abgelehnten Bankkredite sei um zwei Prozentpunkte gestiegen.

Die Umfrage ergab jedoch auch, dass kleine und mittlere Unternehmen von Außenfinanzierungsmitteln etwas unabhängiger geworden sind. Der Prozentsatz sei leicht um drei Punkte gesunken. So blieb auch der Anteil der Befragten, die den Zugang zu Finanzmitteln als problematisch empfinden, fast unverändert: 18 Prozent der Teilnehmer der neuen Umfrage im Vergleich zu 17 Prozent in der vergangenen.

Weitere Themen

Wegen Steuerliste: Griechisches Parlament leitet Untersuchungen gegen Venizelos ein

Schäuble: Auch die USA müssen sparen

Wegen Rezession: Exporteinbruch schwächt deutsche Industrie

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...