Deutschland

Energie-Recycling: Londoner U-Bahn investiert in optimierte Prozesse

Lesezeit: 1 min
01.10.2015 15:04
Die U-Bahn in London gewinnt beim Bremsen künftig Strom. Eine neue Technologie fängt die so entstehende Wärme-Energie ein und wandelt sie in Strom um. Dieser versorgt die Bahnstationen mit Elektrizität und spart so Millionen ein.
Energie-Recycling: Londoner U-Bahn investiert in optimierte Prozesse

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Großbritannien will offenbar nicht nur in der Smog-geplagten Hauptstadt in Sachen Verkehr der Zukunft aufholen: Mehrere Fortschritte aus der Transporttechnik und dem Energie-Recycling werden in jüngster Zeit in London diskutiert und umgesetzt: So will Großbritannien kabellose Aufladespuren für Elektroautos auf den Straßen bauen oder innerstädtischen U-Bahn-Linien gleich ganz durch effizientere mehrspurige Laufbänder ersetzen. Teil davon ist eine groß angelegte Modernisierungsoffensive in London: Die dortige U-Bahn nimmt sich ein Vorbild an den Hybridautos und recycelt ihre Bremsenergie.

Die neue Technologie ist ursprünglich für Autos mit Hybrid-Antrieb entwickelt worden: Bremsen benötigt Energie, allerdings entsteht beim Bremsen auch Energie in Form von Hitze, die bisher ungenutzt blieb. Durch die neue Technik wird ein Teil dieser beim Bremsen benötigten Energie eingefangen und „wiederverwendet“, indem sie in Strom umgewandelt wird. Dieser versorgt die Bahnstationen mit Elektrizität. Was beim Auto auf der Straße zu einer Sprit-Einsparung und somit größerer Reichweite führt, soll bei der U-Bahn Energie und damit Geld einsparen: Die Entwickler haben berechnet, dass die Technologie den jährlichen Energieverbrauch der Bahn um rund fünf Prozent senken könnte- und damit sechs Millionen Pfund einsparen.

 „Mit diesem Test nimmt London eine Vorreiterrolle für diese Art von Technologie ein und zeigt eindeutig, wie die Energie von Zügen zurückgeholt werden kann, um U-Bahnstationen zu versorgen und so das Netz umweltfreundlicher und kosteneffizienter zu machen“, so der Londoner Vize-Bürgermeister Matthew Pencharz laut einer Mitteilung der Londoner Transportgesellschaft.

Dabei wirkt der Einsparungsffekt beim Energie-Recycling in doppelter Hinsicht: Denn die beim Bremsen erzeugte Energie ist vor allem Wärme: Diese muss bisher durch Klimaanlagen in den U-Bahn-Schächten wiederum energieaufwendig reguliert werden. Die Umwandlung der Bremsenergie würde einen solchen Temperaturanstieg vermieden.

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...