Technologie

Lampe ohne Batterie: Licht aus Körperwärme

Die Wärme aus einem Finger reicht aus, um eine Taschenlampe zum Leuchten zu bringen. Ein Start-up hat einen winzigen thermoelektrischen Generator entwickelt, der die Wärme in genügend elektrische Energie umwandelt, um eine LED-Lampe zum Leuchten zu bringen.
20.10.2015 12:55
Lesezeit: 1 min
Lampe ohne Batterie: Licht aus Körperwärme
Die Wärme eines Fingerdrucks reicht aus, um die Lampe zum Leuchten zu bringen. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Start-up hat eine zweifingergroße Taschenlampe entwickelt, die ganz ohne Batterien auskommt. Stattdessen wird das Licht mit Körperwärme betrieben. Ein thermoelektrischer Generator wandelt die Wärme eines Fingerdrucks in genügend elektrische Energie um, um eine LED-Lampe zum Leuchten zu bringen.

Bei einer Temperatur von 28ºC produziert die Lumen genannte Taschenlampe etwa 15 mA bei drei Volt. Diese Energie reicht aus, um die integrierte LED mit einer Lichtstärke von 3000 mCd zu betreiben. Dabei ist die Energie umso größer, je größer der Temperaturunterscheid zur Umgebung ist. Die Titanhülle wirkt zudem als Wärmeleitblech, um die Effizienz zu optimieren. Durch den eingebauten Energie-Speicher-Röhren aus dem High-Tech-Material Tritium soll die LAmpe zudem mindestens ein Jahrzehnt lang zuverlässig funktionieren und auch überschüssige Wärme-Energie speichern.

Das Licht reicht aus, um ein Buch zu lesen und dabei passt das fingergroße Gerät an einen Schlüsselbund. Das Gerät wird derzeit für 35 Dollar auf der Crowdfundig-Plattform Kickstarter vorgestellt und soll Anfang kommenden Jahres ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...