Technologie

Tesla-Aktie nach negativem Medien-Bericht unter Druck

Ein negativer Bericht des Consumer Reports hat die Aktien von Tesla zum Absturz gebracht. Noch vor wenigen Wochen hatte dasselbe Magazin Tesla in höchsten Tönen gelobt.
20.10.2015 23:40
Lesezeit: 1 min
Tesla-Aktie nach negativem Medien-Bericht unter Druck
Der neue Tesla X. (Foto: Tesla Motors/EPA)

Die Aktien des Elektroautobauers Tesla sind nach kritischen Testergebnissen eines US-Kosnumentenmagazins stark unter Druck geraten. Der Kurs fiel am Dienstag zeitweise um über zehn Prozent, nachdem das Fachblatt „Consumer Reports“ eine Empfehlung für Teslas „Model S“ zurückgezogen hatte. Bislang hatte das für den kalifornischen Hersteller wichtigste Modell eine Spitzenbewertung im Ranking.

Erst im September hatte das Magazin geschrieben, der Tesla sei das beste Fahrzeug, dass die Redakteure jemals getestet haben.

Doch nun habe eine Umfrage unter 1400 Tesla-Besitzern gezeigt, dass es in den letzten drei Jahren wiederholt Probleme gegeben habe. Die Zuverlässigkeit könne mit der hohen Leistung nicht mithalten, so das Fazit. Als Konsequenz werde das Fahrzeug nicht mehr länger empfohlen, heißt es in einem Video auf der Internetseite, in dem „Consumer Reports“ die Test- und Umfrage-Ergebnisse vorstellt.

Das Unternehmen des Tech-Milliardärs Elon Musk grenzt sich als Luxusanbieter mit besonders hochwertiger Ausstattung von der Konkurrenz ab und hat neben dem „Model S“ bisher nur eine Alternative auf dem Markt. Die Auslieferung des Elektro-SUV „Model X“ an Kunden hat aber gerade erst begonnen, und die Produktion steckt noch in den Startlöchern.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...