Technologie

Tesla-Aktie nach negativem Medien-Bericht unter Druck

Lesezeit: 1 min
20.10.2015 23:40
Ein negativer Bericht des Consumer Reports hat die Aktien von Tesla zum Absturz gebracht. Noch vor wenigen Wochen hatte dasselbe Magazin Tesla in höchsten Tönen gelobt.
Tesla-Aktie nach negativem Medien-Bericht unter Druck
Der neue Tesla X. (Foto: Tesla Motors/EPA)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Aktien des Elektroautobauers Tesla sind nach kritischen Testergebnissen eines US-Kosnumentenmagazins stark unter Druck geraten. Der Kurs fiel am Dienstag zeitweise um über zehn Prozent, nachdem das Fachblatt „Consumer Reports“ eine Empfehlung für Teslas „Model S“ zurückgezogen hatte. Bislang hatte das für den kalifornischen Hersteller wichtigste Modell eine Spitzenbewertung im Ranking.

Erst im September hatte das Magazin geschrieben, der Tesla sei das beste Fahrzeug, dass die Redakteure jemals getestet haben.

Doch nun habe eine Umfrage unter 1400 Tesla-Besitzern gezeigt, dass es in den letzten drei Jahren wiederholt Probleme gegeben habe. Die Zuverlässigkeit könne mit der hohen Leistung nicht mithalten, so das Fazit. Als Konsequenz werde das Fahrzeug nicht mehr länger empfohlen, heißt es in einem Video auf der Internetseite, in dem „Consumer Reports“ die Test- und Umfrage-Ergebnisse vorstellt.

Das Unternehmen des Tech-Milliardärs Elon Musk grenzt sich als Luxusanbieter mit besonders hochwertiger Ausstattung von der Konkurrenz ab und hat neben dem „Model S“ bisher nur eine Alternative auf dem Markt. Die Auslieferung des Elektro-SUV „Model X“ an Kunden hat aber gerade erst begonnen, und die Produktion steckt noch in den Startlöchern.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Kündigen, gewusst wie. In diesem Leitfaden für Arbeitgeber beleuchten wir die wesentlichen Aspekte rund um das Thema Kündigung.

DWN
Finanzen
Finanzen Höhere Zinsen erreichen langsam auch die Lebensversicherten
04.12.2023

Die Policen von Lebensversicherungen werfen langsam wieder mehr Zinsen ab. Vorreiter ist die Allianz mit einem Anstieg der Verzinsung um...

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwaches EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...