Gemischtes

Ukraine baut Lenin-Denkmal zu Darth-Vader-Statue um

Eine überlebensgroße Lenin-Statue wurde im ukrainischen Odessa in die Star-Wars-Figur Darth Vader umgewandelt. Dem Denkmal drohte der Abriss im Zuge der „Ent-Kommunisierung“. In der Provinz regiert der von den USA geförderte, ehemalige georgische Staatschef Saakaschwili.
24.10.2015 01:09
Lesezeit: 1 min
Ukraine baut Lenin-Denkmal zu Darth-Vader-Statue um
Statt dem kommunistischen Lenin-Denkmal soll künftig der Star Wars-Bösewicht Darth Vader Touristen nach Odessa locken. (Foto: Twitter)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im ukrainischen Odessa wurde eine überlebensgroße Lenin-Statue in die Star-Wars-Figur Darth Vader umgewandelt. Ein Künstler hat die Statue mit der Verwandlung vor dem kompletten Abriss im Zuge der „Ent-Kommunisierung“ gerettet. Die Statue soll künftig Touristen anziehen und bietet zusätzlich freien Internet-Empfang per Router unter dem Helm.

Wer für die Maßnahme genau verantwortlich ist, ist unklar: In Odessa regiert der mit internationalem Haftbefehl gesuchte, frühere georgische Präsident Saakaschwili. Dieser betreibt seit einiger Zeit den Sturz von Premier Arseni Jaz Jazenjuk. 

Der ukrainische Künstler Alexander Milov hat sich der Gips-Statue angenommen, nachdem Anwohner und Arbeiter der Fabrik, vor der das Denkmal stand, um ihre Rettung vor dem „Ent-Kommunisierungs-Programm“ der Kiewer Behörden ersucht hatten. Den Maßnahmen zur Entfernung der kommunistischen Denkmäler sind schon zahlreiche Lenin-Statuen in der Ukraine zum Opfer gefallen. Da auch diese in einem schlechten Zustand war, begann Milov mit der Restaurierung und verwendete dafür spezielle High-Tech-Materialien. Am Ende bekam die Statue neben Helm und Cape auch eine original Titanium-Legierung, berichtet die ukrainische Zeitung Dumskaya.

Die Ukrainer haben seit jeher eine besondere Beziehung zu dem Film-Bösewicht Darth Vader: So hat er bereits als Bürgermeister von Kiew und als Präsident kandidiert und als Chef der Internet-Partei freien Programmier-Unterricht für alle versprochen, ebenso Steuererleichterungen sowie ein Verbot von Gen-Food (siehe Video). Eine Petition zur Zulassung von Darth Vader als Kandidat für die Wahl zum Premierminister hat bereits 25.000 Stimmen gesammelt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Dienststellen und fordert Milliarden-Investitionen
12.08.2025

Die Gewerkschaft der Polizei schlägt Alarm: Hunderte Dienststellen in Deutschland sind in einem desolaten Zustand – von Schimmelbefall...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Homeoffice kostet Karriere: Warum viele fürs Sofa weniger verdienen
12.08.2025

Homeoffice gilt als Freiheit – doch die hat ihren Preis: Viele Beschäftigte verzichten für das Arbeiten von zu Hause freiwillig auf...

DWN
Politik
Politik Rente und Lebensarbeitszeit: Beamte sollen länger arbeiten, weil sie im Schnitt länger leben
12.08.2025

Die Deutschen sollen länger arbeiten, fordert die Wirtschaftsministerin, auch um die Sozialsysteme abzusichern. Für das Rentensystem hat...

DWN
Technologie
Technologie Social Media für Kinder? Özdemir fordert Verbot
12.08.2025

Ex-Agrarminister Cem Özdemir bringt einen Vorschlag ins Gespräch, der in der Öffentlichkeit für Diskussionen sorgen dürfte: Er fordert...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?
12.08.2025

Der Bitcoin-Kurs startet mit Schwung in die neue Woche und rückt dem Rekordhoch wieder sehr nah. Institutionelle Zuflüsse, politische...

DWN
Politik
Politik Ukraine widerspricht Meldungen über russischen Durchbruch in Donezk-Region
12.08.2025

Die ukrainische Armee hat Medienberichte über einen angeblichen russischen Frontdurchbruch im Raum Pokrowsk und Dobropillja im Gebiet...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA und China verlängern Zollpause im Handelsstreit bis November
12.08.2025

Im Handelsstreit zwischen den USA und China gibt es erneut Aufschub: Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, geplante höhere Zölle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erdgas aus Bayern? Probebohrung könnte Gasförderung einleiten
12.08.2025

Im oberbayerischen Reichling am Ammersee hat am vergangenen Freitag eine umstrittene Probebohrung nach Erdgas begonnen. Sollte sich dabei...