Deutschland

Aus Steuergeldern: Jobcenter finanziert Klassenfahrt nach New York

Ein Berliner Jobcenter hat eine Klassenfahrt im Wert von 38.085 Euro vollständig finanziert. Die Reise ging von Berlin nach New York und wieder zurück. Berliner Politiker zeigen sich ungewohnt empört darüber, wie mit Steuergeldern umgegangen wird.
05.11.2015 10:25
Lesezeit: 1 min

Eine 15-köpfige Schulklasse des Robert-Koch-Gymnasiums in Berlin ist vom 8. bis zum 15. Oktober nach New York geflogen und hat sich die Fahrt anschließend vom Jobcenter erstatten lassen. Es geht dabei um eine Summe von 38.085 Euro (2.539 Euro pro Schüler). Im Detail lief die Finanzierung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).

Das BuT dient dazu, einkommensschwache Familien finanziell zu unterstützen, damit diese ihre Kinder besser fördern können. Normalerweise liegen die Kosten aber bei ungefähr 300 Euro pro Schüler.

Die Berliner Politiker kritisieren die Klassenfahrt ungewohnt scharf. „Auf Staatskosten um die halbe Welt: Das kann nicht sein! Eine Klassenreise muss finanzierbar sein! Auch für normalverdienende Eltern“, sagte der Berliner SPD-Abgeordnete Sven Heinemann der B.Z.

Schulleiter Rainer Völkel distanziert sich mittlerweile von seiner Entscheidung, eine Klassenfahrt mit Steuergeldern finanzieren zu lassen. „Ich habe einmal nachgegeben, und das war vielleicht einmal zu viel“, zitiert der Tagesspiegel Völkel. Trotzdem erwähnt er, dass die Klassenfahrt ein voller Erfolg gewesen sei. „Es gab ein unglaublich positives Feedback“, so der Schulleiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...