Finanzen

Wettbewerbszentrale verklagt Zalando wegen irreführender Werbung

Die Wettbewerbszentrale hat beim Landgericht Berlin eine Klage gegen Zalando eingereicht. Der Online-Modehändler soll bei verschiedenen Artikeln Kunden mit einem geringeren Warenvorrat als tatsächlich vorhanden gelockt haben.
05.11.2015 12:29
Lesezeit: 1 min
Wettbewerbszentrale verklagt Zalando wegen irreführender Werbung
Die Zalando-Aktie ist am 5. November 2015 zwischenzeitlich eingebrochen. (Grafik: ariva.de)

Die Wettbewerbszentrale hat den Online-Modehändler Zalando wegen ihrer Ansicht nach irreführender Werbung verklagt. Es sei eine Unterlassungsklage beim Landgericht Berlin eingereicht worden, teilte die Kontrollinstitution der deutschen Wirtschaft am Donnerstag mit. Außergerichtlich habe man sich mit dem MDax-Konzern nicht einigen können. Es gehe darum, dass das Berliner Unternehmen bei verschiedenen Artikeln Kunden mit einem geringeren Warenvorrat als tatsächlich vorhanden gelockt habe. So habe Zalando Angaben wie „noch drei Artikel“ verfügbar gemacht, die bei Verbrauchern den Eindruck erweckt hätten, dass sie sich beeilen müssten. Die Mengen seien jedoch nicht wie zunächst angegeben entsprechend begrenzt gewesen. Zalando war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...