Deutschland

Mann verblutet nach Messerstecherei in Flüchtlings-Unterkunft

Lesezeit: 1 min
15.11.2015 21:57
Ein Marokkaner ist in einer Flüchtlings-Unterkunft in NRW verblutet. Er wurde von einem Libanesen niedergestochen.
Mann verblutet nach Messerstecherei in Flüchtlings-Unterkunft

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bei einer Messerstecherei in einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Espelkamp (Nordrhein-Westfalen) ist ein 31-jähriger Marokkaner ums Leben gekommen. Der Mann sei nach einem Streit mit einem 32-jährigen Libanesen verblutet, erklärte die Polizei am Sonntagabend. Nach ersten Erkenntnissen seien die beiden Männer bereits mehrfach aneinandergeraten, diesmal habe auch Alkohol eine Rolle gespielt. Im Verlauf der Auseinandersetzung am Samstagabend hätten sie sich zunächst geschlagen. Anschließend eskalierte der Streit und beide zückten Messer.

Bei dem 32-jährigen Libanesen stellten Mediziner Prellungen und ein gebrochenes Nasenbein fest. Die Staatsanwaltschaft konnte nicht ausschließen, dass der Mann, der zunächst festgenommen wurde, in Notwehr handelte. Daher sei kein Antrag auf Haftbefehl gestellt worden. Der Mann wurde am frühen Sonntagabend wieder freigelassen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...